Excel 2007 — Das umfassende Handbuch
Kalkulationsmodelle für die berufliche Praxis. Referenz der Tabellenfunktionen. Einstieg in die Makroprogrammierung mit VBA
Manch einer mag bei der Einführung von Excel 2007 gezittert haben — wie viel hat sich geändert, was muss ich neu lernen und wo finde sich schnell und praxisbasiert die Informationen, die ich brauche, um weiterhin so mit Excel zu arbeiten, wie ich es gewohnt bin? Das alles und noch viel mehr beantwortet Helmut Vonhoegen in den mehr als 1000 Seiten seines . Ein Wälzer, der es ins sich hat und in umfassender Breite und Tiefe zum neuen Excel keine Konkurrenz fürchten muss.
Tatsächlich hat sich die Oberfläche von Excel mit der 2007-Version ja radikal verändert — das soll alles beschleunigen und vereinfachen, aber erstmal bremst das natürlich. Kern ist jetzt die Multifunktionsleiste mit mehreren Registrierkarten. Das klingt anders. Ist es auch. Und so gibt es einiges zu lernen. Aber wie schon gesagt, Vonhoegen macht Excel von Grund auf und umfassend platt. Also ran.
Leitfaden für Vonhoegen ist der berufliche Alltag und der professionelle Einsatz von Excel — das funktioniert, mit dem entsprechenden Anspruch, jedoch prima im Heimeinsatz. Schritt für Schritt und an Beispielen entlang hangelt er sich durch die Funktionen, immer an den großen Themenbereichen orientiert. Zuerst die Grundlagen für die Arbeit mit Excel anhand eines Kostenvergleichs. Dann geht es an die bekannten Kernbereiche: Formeln, Gestaltung von Tabellen, Analyse von Daten, die Umsetzung von Datenmaterial in Diagramme und der Einsatz freier Grafiken im Tabellenblatt. Der nächste Schritt ist die Veröffentlichung/Präsentation von Kalkulationsmodellen und Diagrammen und die Kooperationsmöglichkeiten, die sich Excel im Web und Netz bieten. Zwischendrin dann eine vollständige Referenz der Tabellenfunktionen mit zahlreichen Beispielen. Zuletzt dann Import und Export sowie Automatisierung von Routineaufgaben. Die beiliegende CD enthält die Beispiele aus dem Buch.
Wie gesagt, einen gewissen professionellen Anspruch an die Excel-Arbeit muss man mitbringen, jedoch kommt so ziemlich jeder mit Vonhoegen und seinem mit — umso erstaunlicher, weil es an Tiefe und anspruchsvollen Themen nicht fehlt. Zum lernen, nachschlagen und problemlösen mit Excel sollte man ab jetzt immer erstmal bei Vonhoegen vorbeischauen.
Übersichtlich strukturiert und anschaulich. Mit einer Fülle aussagekräftiger Beispiele, Screenshots, hilfreichen Tipps sowie vorangestellten Grundlagenkapiteln lässt das Buch auch didaktisch keine Wünsche offen. Ein ideales Buch für das Training “on-the-job”.
Entpackformat: Bowserversion (nur am PC nutzbar)
Sprache: deutsch
PW: itismyway
[Link nur für registrierte User sichtbar. Jetzt registrieren...]
Lesezeichen