+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2nd Level User
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    BW
    Beiträge
    55
    :
    28 For This Post
    577 Gesamt

    MAC-Adresse sperre von UseNext umgehen (auch für W-Lan)

    Ihr wollt eure MAC-Adresse ändern, aber seit über W-LAN mit eurem Router verbunden ?
    Und das Kostenlos, alles hier im Forum zu finden!

    1.Mit dem Geräte-Manager
    1.Geht zum Start
    2.Klickt auf Arbeitsplatz, und klickt im Kontextmenü auf Eigenschaften
    3.Geht zur Registerkarte Hardware
    4.Klickt auf Geräte-Manager
    5.Klickt vor dem Plus vor Netzwerkadapter
    6.Klickt auf eurere Netzwerkkarte oder WLAN Stick Doppelklick
    7.Wechselt zur Registerkarte Erweitert
    8.Wählt Network-Adresse an
    9.Gibt bei Wert eine Nummer mit 12 Ziffer ein
    Sollte bei Schritt 8 nicht Network-Adresse zu Auswahl seht, versucht es mit der nächsten Methode

    2.Mit einem MAC Adresse Programm
    Hier werde ich ein paar Programme auflisten die hier im Forum zu finden sind, und eine kurze Anleitung

    SMAC Pro 2.7
    1. [Link nur für registrierte User sichtbar. Jetzt registrieren...] und Installieren
    2.SMAC starten
    3.Auf Random Klicken
    4.Auf Update MAC klicken
    So ähnlich geht es mit jedem anderem Programm

    Sollte dies auch nicht klappen, müsst ihr die Methode versuchen

    3.Mit einem Virtuellen Computer
    Benötigt

    Microsoft Virtual PC 2007
    [Link nur für registrierte User sichtbar. Jetzt registrieren...]
    Virtuelle Festplatte von Windows XP (3 Monats Version) [Link nur für registrierte User sichtbar. Jetzt registrieren...]

    Microsoft Virtual PC 2007 Installieren

    1. Downloaden und setup.exe starten
    2. Weitere Anweisungen folgen

    Virtuelle Festplatte Downloaden und Entpacken

    1. Googele aufrufen und vhd+test+image suchen
    2. Auf das erste Suchergebnis klicken (Download details: IE App Compat VHD)
    3. Nun scrollt runter zu Files in This Download
    Ihr könnt auswählen zwischen Windows XP und Windows Vista und Zwischen verschieden Internet Explorer Versionen auswählen
    Da normalerweise Windows XP mit IE8 ausreicht und das kleinste ist
    4. Bei IE8-on-XP-SP3.exe rechts auf Download Klicken

    5. IE8-on-XP-SP3.exe öffnen
    6. Accept Klicken
    7. Browse -> Speicherort auswählen
    8. Install Klicken

    Hinweis:In dem entpacken ReadMe steht wie lange diese Virtuelle Festplatte Gültig ist!


    Virtuellen Computer Einrichten

    1. Microsoft Virtual PC 2007 starten
    2. Auf Neu Klicken
    3. Weiter Klicken
    4. Schauen ob bei Virtuellen Computer Punkt gesetzt ist und auf Weiter Klicken
    5. Bei Name ein Name eintagen z.B XP-Test und auf Weiter Klicken
    6. Windows XP auswählen und auf Weiter Klicken
    Nun muss man überlegen wie viel Arbeitsspeicher man für den Virtuellen Computer zu Verfügung stellt
    7. Bei Anpassung des Arbeitsspeichers Punkt setzen und z.B 200 MB eingeben und auf Weiter Klicken
    8. Bei vorhandene Virtuelle Festplatte Punkt setzen und auf Weiter Klicken
    9. Durchsuchen -> IE8-on-XP-SP3.vhd auswählen und weiter
    10. Fertig stellen Klicken

    Netzwerkverbindung herstellen

    1. Microsoft Virtual PC 2007 starten und Virtuellen Computer starten (Warten bis hochgefahren)
    2. Aktion -> Virtual Machine Auditions installiren/aktualisieren klicken
    3. Fortsetzen Klicken
    Nun müsste folgende Meldung erscheinen:
    Windows Installer
    Another version of this product...
    4. Bearbeiten -> Einstellungen Klicken
    5. Freigegebene Ordner Anklicken
    6. X Laufwerk auswählen und bei jedes Mal freigeben Kreuz setzen
    X ist euer Laufwerksbuchstabe eurer echten Festplatte gemeint
    7. OK Klicken

    Nun müsste unter My Computer bei Network Drives euer Laufwerksbuchstabe anzeigen.

    Nachdem ihr euch den Virtuellen Computer eingerichtet habt, müsst ihr noch UseNext eure Wahl installieren oder Kopieren (auch Portable!)

    So geht man vor wenn ihr ein neuen Accounts Einrichten wollt


    1. ggf. Virusscanner deaktivieren
    2. Das ohne Programm Mac-Adresse ändere Tutorial von kppd ( [Link nur für registrierte User sichtbar. Jetzt registrieren...] ) durchführen
    3. ggf. Virusscanner aktivieren
    4. Account eintagen und weiter saugen!

    Tipp:Wenn ihr bei der UseNext Software Einstellt als Download Ordner eure Richtige Festplatte kommen die Daten ohne Umweg auf euren PC

    Jede 3 Monate stellt Microsoft eine neue 3 Monats Version breit, einfach dieses Tutorial ab Virtuelle Festplatte Downloaden und Entpacken wiederholen
    Geändert von Padmichi (30. July 2010 um 18:15 Uhr) Grund: Rechtschreibung Korrektur
    Mit Zitat antworten

  2. Who Said Thanks:

    Tingel (10. November 2010) , (8. November 2010) , Wusel (26. September 2010) , saggi (20. August 2010) , (3. July 2010) , (26. May 2010) , lullaby05 (25. May 2010) , (19. May 2010) , (17. May 2010) , CabLe (17. May 2010) , daredevilx32 (17. May 2010) , FISO (16. May 2010) , chilie (16. May 2010) , Mexx1200 (16. May 2010) , transe (16. May 2010) , Mlock (16. May 2010) , NP-Mafia (16. May 2010) , lazaroo (16. May 2010) , (16. May 2010) , (16. May 2010) , (16. May 2010) , TheDarkchip (15. May 2010) , EchoApostel (15. May 2010) , kppd (15. May 2010) , ott11 (15. May 2010) , Alkonaut (15. May 2010) , C.O.R.E. (15. May 2010) , mrmcfly (15. May 2010)

  3. #2
    Leecher
    Registriert seit
    May 2010
    Beiträge
    23
    :
    0 For This Post
    266 Gesamt

    das tut sieht ganz gut aus aber mir wäre das persönlich jetzt zu aufwendig(also das erste mal)
    UseNeXT-Tiger
    A Thanks is immortal
    Ein Danke ist unsterblich
    Mit Zitat antworten

  4. #3
    Leecher
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    17
    :
    0 For This Post
    95 Gesamt

    Hö? Wo ist denn bei euch das Problem? Ich bin mit nem Zyxel W-Lan Stick verbunden und kann ohne Probleme meine Mac ändern.
    Mit Zitat antworten

  5. #4
    2nd Level User
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    BW
    Beiträge
    55
    :
    0 For This Post
    577 Gesamt

    Das Problem liegt das es jeder W-Lan Stick ein eingens Programmierter Treiber haben!
    [Link nur für registrierte User sichtbar. Jetzt registrieren...]

    [Link nur für registrierte User sichtbar. Jetzt registrieren...]
    Mit Zitat antworten

  6. #5
    V.I.P Member
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    7
    :
    2 For This Post
    2 Gesamt

    Zitat von Padmichi
    Ihr wollt eure MAC-Adreese ändern, aber seit über W-LAN mit eurem Router verbunden ?
    Im folgenden Tutorial erkläre ich wir ihr mit hilfe eines Virtuellen Computer eure MAC änderen könnt.
    Und das Kostenlos!

    *** hidden content ***
    Würde den Beitrag gerne lesen,aber wo ist der "Thanks" Botten?
    Mit Zitat antworten

  7. Who Said Thanks:

    (2. August 2010) , (22. June 2010)

  8. #6

    Board Administrator

    UseNet Supporter


    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    459
    :
    0 For This Post
    2.147.483.647 Gesamt

    Ich weiß nicht warum im 1. Post kein THX_Button angezeigt wird aber ich habe bei den anderen Beiträgen den THX-Button hinzugefügt.
    Außerdem hat meini7 den Beitrag so verändert das da jetzt kein HIDE merh ist. Also ist alles sichtbar im 1. Post.
    Ej, verrückter Mongo!
    Mit Zitat antworten

  9. #7
    V.I.P Member
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Colour Your Life..
    Beiträge
    41
    :
    1 For This Post
    43 Gesamt

    Das ist wirklich zu aufwendig, wobei ich das am Anfang auch selber auf diese Weise getan habe!!

    Bin auch über WLAN verbunden, der Trick ist nur das ich die MAC der LAN-Karte mit Bordmitteln ändere.

    Das funzt prima, sollte jeder mal ausprobieren!!

    boto
    Never Change A Running System!!
    Mit Zitat antworten

  10. Who Said Thanks:

    (6. December 2010)

  11. #8
    Leecher
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    7
    :
    0 For This Post
    3 Gesamt

    Eine Information noch:
    Unter Win7 64bit in der Kombo mit dem Fritz!USB-W-Lan-Stick und unitymedia-internet geht das zurücksetzen der MAC-Adresse nicht...Unitymedia hat anscheinend nicht nur ne static-ip, sondern lässt auch das ändern der MAC-Id nich zu-.-""
    hat jem von euch dazu erfahrungen gesammelt??
    Mit Zitat antworten

  12. #9
    2nd Level User
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    BW
    Beiträge
    55
    :
    0 For This Post
    577 Gesamt

    Zitat von blizzz777
    Eine Information noch:
    Unter Win7 64bit in der Kombo mit dem Fritz!USB-W-Lan-Stick und unitymedia-internet geht das zurücksetzen der MAC-Adresse nicht...Unitymedia hat anscheinend nicht nur ne static-ip, sondern lässt auch das ändern der MAC-Id nich zu-.-""
    hat jem von euch dazu erfahrungen gesammelt??
    Laut meiner meinung kann dies nicht sein!

    Unitymedia kann überhaupt nicht deine MAC Adresse ändern auch nicht von der ferne.
    Es könnte seine das Unitymedia es verbietet mit einer andernen MAC Adresse Online zu sein.

    Ich habe auch ein Fritz!USB-W-Lan-Stick und bei mir hat es auch geklappt die MAC Adresse zu ändern
    Versuche mal mit folgendem Tool die MAC zu ändernen [Link nur für registrierte User sichtbar. Jetzt registrieren...] , einfach auf Random klicken und PC neustarten!

    PS:@Topic Ich werde das Topic etwas verändern und auch andere Lösungswege posten
    [Link nur für registrierte User sichtbar. Jetzt registrieren...]

    [Link nur für registrierte User sichtbar. Jetzt registrieren...]
    Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Lesezeichen

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.